ich nehme am liebsten frische Hefe (Germ)--denke aus Gewohnheit und guten Erfahrungen --
mache aber keinen Vorteig---gelingt auch so ---
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
in der Not habe ich auch immer getrocknete da -----die ich aber nicht so gerne nehme--
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Moderator: Ulrike M.
Danke für den Tipp, mit der Trockengerm auch ein "Dampfel" zu bereiten. Bisher hat mich das Gebäck mit Trockengerm zubereitet nicht überzeugt, weil es mir zu trocken war.NewAmsterdamer hat geschrieben: ↑Mo Mär 12, 2018 2:44 pmIch benütze bei schwereren Teigen, wie Brötchenteig frische Germ.
Für süsse Teige gebrauche ich oft Trockenhefe.
Das ist aber vermutlich nur Gewohnheit, ich konnte ehrlich gesagt noch nie einen Unterschied im Endprodukt erkennen.
Was ich allerdings niemals tun würde: Trockenhefe, wie es in Rezepten oft steht, einfach nur mit den anderen Zutaten mischen.
Wenn ich Trockenhefe gebrauche, mische ich diese zuerst immer mit (einem Teil) der Flüssigkeit die in den Teig kommt und mit ein wenig Zucker.
Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein.
Wenn man Trockenhefe so verwendet, gibt es (zumindest meiner Erfahrung nach) keinen Unterschied im Endprodukt.
Ich bevorzuge auch frische Germ, da das Gebäck dann meiner Meinung nach viel besser schmeckt. Bislang hatte ich allerdings das Problem, dass ich Germ oft wegwerfen musste, da ich immer 1 - 2 Würfel auf Vorrat habe, aber dann oft doch nicht dazu komme, sie zu verbrauchen.Wuppie hat geschrieben: ↑So Feb 18, 2018 9:05 amIch nehme viel lieber frische Germ, da das Backergebnis viel besser schmeckt. Die kleine Arbeit beim Dampfl ansetzen nehme ich gerne in Kauf. Habe auch schon ohne Dampfl Teig gemacht-einfach Germ in lauer Milch auflösen und zum Mehl geben und langsam durchkneten. Ich habe allerdings eine Kenwood-küchenmaschine und mache den Teig nie mit der Hand.
Das Ergebnis war auch in Ordnung. Habe immer Hefewürfel eingefroren die sich in der lauwarmen Milch auch sofort auflösen-Vorratshaltung also kein Problem
Sponsored post