Seite 1 von 4

Kulinarische Genüße am Christkindlmarkt!

Verfasst: Di Nov 13, 2018 8:33 am
von edgar49
Hallo!

Bald öffnen die Christkindlmärkte schon! Ich bin zwar nicht so gern auf so "Massenveranstaltungen" und dränge mich gern durch die Menschenmenge aber ein paar nette Märkte gibt es doch.

Geht ihr gerne auf Christkindlmärkte? Wenn ja, welchen besucht ihr am liebsten und trinkt ihr da dann auch Punsch oder Glühwein und gönnt euch eine Ofenkartoffel, Kartoffelpuffer, Maroni, etc,?!

Was esst und trinkt ihr also dort am liebsten und gibt es kulinarische Geschenke, die ihr dort auch gleich besorgt?

Lg
Edi

Re: Kulinarische Genüsse am Christkindlmarkt

Verfasst: Di Nov 13, 2018 2:23 pm
von Katblu
Wenn ich in München bin, dann geh ich gern hier

[External Link Removed for Guests] her

und verspeise die Fladenbrote mit Speck und Schmand.

Re: Kulinarische Genüsse am Christkindlmarkt

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 2:18 pm
von maestro9
Bin jetzt nicht so der Christkindlmarkt Geher. Das Rumstehen und Einfrieren mag ich ebenso wenig. Früher hab ich ganz gern so eine große Kartoffel mit Schnittlauchsauce gegessen oder Maroni, oder Bratkartoffeln. Heut ist mir das zuviel Trubel. Erst recht nach der Arbeit brauch ich das nicht.

Ich glaub, so alte eher abgelegenere Christkindlmärkte sind ganz nett. Schönbrunn bin ich ganz selten mal. Der ist winzig und überschaubar. Spittelberg is aufgrund der Location nett aber wahnsinnig mühsam. Rathausplatz bringen mich keine 10 Pferde hin. :D

Re: Kulinarische Genüsse am Christkindlmarkt

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 5:09 pm
von IngeSkocht
Ich gehe sehr gerne Hirschstetten Weihnachtsmarkt sperrt am 24.11 auf
Er ist klein heimlich und man kann sich in den Hallen aufwärmen, da gibt es Weihnachtsmann, Gedichte, Geschichten. ......🍭🍬🍡🌰🎄🎠 er ist auch voll für kleine Kinder geeignet.

Die anderen Weihnachtsmärkte sind mir zu voll

LG Inge

Re: Kulinarische Genüsse am Christkindlmarkt

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 6:33 pm
von evagall
Ich mag den Mariazeller Advent [External Link Removed for Guests] sehr gern, am schönsten ist es natürlich, wenn auch noch Schnee liegt. Voriges Jahr waren wir in Bratislava [External Link Removed for Guests] das ist für alle Wiener mit dem Autobus wirklich sehr schnell erreichbar und die frischen Prügelkrapfen dort sind ein Gedicht.
Sehr stimmungsvoll sind auch die Weitraer Adventtage [External Link Removed for Guests]

Re: Kulinarische Genüsse am Christkindlmarkt

Verfasst: Do Nov 15, 2018 10:21 am
von Steffi_kocht
Jaaa, ich geh voll gern und kauf auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Von selbst gemachten Köstlichkeiten über wärmende Stricksachen, etc... Es gibt jedes Jahr etwas Neues zu entdecken!

Ich finde den im alten AKH ganz nett. Am Karlsplatz ist es auch recht überschaubar. Heuer wollen wir mit der Firma im Arsenal zum Mittelalter Weihnachtsmarkt gehen. Den gibt es angeblich nur ein paar Tage.

Re: Thema der Woche (KW 47) - Kulinarische Genüße am Christkindlmarkt!

Verfasst: Mo Nov 19, 2018 8:57 am
von Lp04
Maroni und Punsch (nicht zu süß) sind ein Muss am Christkindlmarkt :) Wenn ich etwas schönes sehen, kaufe ich auch gleich Geschenke für Weihnachten.

Re: Thema der Woche (KW 47) - Kulinarische Genüße am Christkindlmarkt!

Verfasst: Mo Nov 19, 2018 9:07 am
von grube1
der besinnlichste und stimmungsvollste Märkt, den ich bis jetzt besucht habe, war der Christkindl markt in Bad Tölz.
Und natürlich gehört da auch Glüwein, Ofenkartoffel, Langos, geröstete Nüsse,....dazu. ganz was besonderes war dort ein im Holzofen gebackenes Brot/Flade mit allerlei Wunschbelag...leider weiss ich den NAmen nicht mehr, aber es war im gesamten wirklich Herzerwärmend

Re: Thema der Woche (KW 47) - Kulinarische Genüße am Christkindlmarkt!

Verfasst: Mo Nov 19, 2018 9:37 am
von NewAmsterdamer
Von großen Märkten halte ich mich lieber fern, auf regionale (kitschfreie) Märkte gehe ich gerne.
Kulinarische Vorliebe: Maroni!

Liebe Grüße
NewAmsterdamer

Re: Thema der Woche (KW 47) - Kulinarische Genüße am Christkindlmarkt!

Verfasst: Mo Nov 19, 2018 9:40 am
von jpreisinger
früher mochte ich den Christkindlmarkt in Grafenegg sehr gerne, aber heutzutage ist der viel zu überrannt und teuer. Da besuch ich viel lieber die kleinen örtlichen Verantstaltungen. Kulinarisch gerhören für mich gebrannte Mandeln oder Schaumbecher dazu.