![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Habe sie dann nochmal für 5 Minuten ins Backrohr gegeben und jetzt haben sie siech zwar etwas aufgerollt sind aber gottseidank wieder knackig.
Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr Tipps oder Tricks?
Moderator: Ulrike M.
Habe selbst noch keine gemacht, aber eine Freundin, die hatte das mit der Plastikdose auch, sie gibt die Glückkekse jetzt immer in ein großes Glas und lässt es einige Zeit offen.Pasticcerina hat geschrieben: ↑Mo Dez 31, 2018 11:07 amIch habe gestern zum ersten Mal Glückskekse selber gebacken. Ansich hat es ganz gut funktioniert, allerdings dann heute Morgen der Schock- Hatte sie über Nacht in eine Plastikdose gegeben, Deckel drauf und heute morgen waren sie total weich![]()
Habe sie dann nochmal für 5 Minuten ins Backrohr gegeben und jetzt haben sie siech zwar etwas aufgerollt sind aber gottseidank wieder knackig.
Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr Tipps oder Tricks?
Frittiert hat meine Freundin sie nicht, sondern bei 180 Grad ober/unter Hitze ca 15 bis 20 Minuten gebackenPasticcerina hat geschrieben: ↑Mi Jan 02, 2019 11:44 amAlso mein endgültiges Fazit ist, dass ich wahrscheinlich keine Glückskekse mehr machen werde. Sie sahen dann zwar knackig aus nach dem Nachbacken, waren es aber trotzdem nicht und ich finde den Geschmack von den Gekauften besser und der Aufwand war relativ groß und das Ergebnis dafür nicht gut genug.
Meine Tante meinte, die gekauften Kekse werden frittiert und sind deshalb so knackig und bleiben es auch, ich weiß aber nicht ob das stimmt und es vielleicht daran liegt?! Und wenn man sie frittieren würde, ginge das ja erst, wenn sie schon gefaltet sind und dann würden doch die Botschaften kaputt gehen![]()
Sponsored post
also die haben ganz gut geschmeckt. Meine Bekannte hat jedoch das Papier mit Filzstift beschrieben und das Geschriebene ist etwas zerlaufen, also teilweise unleserlich geworden.
Danke für die InfoHuma hat geschrieben: ↑Mi Jan 02, 2019 12:20 pmalso die haben ganz gut geschmeckt. Meine Bekannte hat jedoch das Papier mit Filzstift beschrieben und das Geschriebene ist etwas zerlaufen, also teilweise unleserlich geworden.