DANKE für das Rezept...bei uns ist Hefe immer noch nicht verfügbar...werde das Rezept gleich mal ausprobieren...aber (leider) wir sind absolut keine Biertrinker ….
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Moderatoren: technikik, Ulrike M.
DANKE für das Rezept...bei uns ist Hefe immer noch nicht verfügbar...werde das Rezept gleich mal ausprobieren...aber (leider) wir sind absolut keine Biertrinker ….
Gestern hab ich mit
DANKE!annaf2016 hat geschrieben: ↑So Mär 29, 2020 8:44 pm
Gestern hab ich mit
Weizenbier gemacht und das hat besser geklappt. Und wichtig ist , bei Zimmertemperatur lassen und nicht im Kühlschrank.
Ich wünsche Gutes gelingen.
Wir sind auch keine Biertrinker, habe extra für Hefe gekauft )))
Lg Anna
Sponsored post
Da geht es ja nicht um Brot backen. Ein Striezel mit Sauerteig ist sicher nicht gut, da braucht man schon Hefe.miteigenenhaenden hat geschrieben: ↑Sa Apr 11, 2020 12:59 pmVor Urzeiten hat mal jemand Sauerteig erfunden.![]()
Zum Brotbacken draucht es nicht mehr als Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Weil wir uns aber meist nicht genug Zeit nehmen zum Brotbacken, benutzen wir die Turbo-Zuchthefe, obwohl ein Brot mit echtem Sauerteig viel besser schmeckt, bekömmlicher ist und länger frisch hält.
Obwohl ich noch genüend Backhefe zu Hause habe, habe ich neulich mal wieder echte glutenfreie Sauerteigbrote gebacken.
Die Rezepte mit Bier sind nicht hefefrei, sondern die Bierhefe sorgt für den Auftrieb.
Hermann ansetzten:miteigenenhaenden hat geschrieben: ↑Di Apr 14, 2020 12:26 pmNatürlich geht Kuchen oder Striezel auch mit Sauerteig. Hast du noch nichts von "Hermann" gehört? Das ist ein Sauerteig mit Weizenmehl extra für solche Backwaren.
Ach ja: Doch, ich hatte es schon probiert.
Liebe Grüße, miteigenhaenden