Im Kochbuch speichern Print

Mayonnaise - Grundrezept

ichkoche.at

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Eidotter mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft sowie Senf mit einem Schneebesen gut verrühren.
  2. Öl langsam in schwachem Strahl nach und nach einrühren und dabei kräftig rühren, bis sich die Masse homogen bindet.

Was Sie tun können, wenn die Mayonnaise gerinnt, sehen Sie hier.

Tipp:

Je nach weiterer Verwendung kann die Mayonnaise auch mit Essig oder Suppe verdünnt oder überhaupt durch Sauerrahm ersetzt werden.

VERWENDUNG: als Basis für unterschiedliche Mayonnaisesalate, Cocktailsauce oder Fleischsalate

FAQs:

  1. Wie verhindere ich, dass die Mayonnaise gerinnt? Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Öl langsam und in einem dünnen Strahl einrühren, während ständig gerührt wird.
  2. Kann ich die Mayonnaise mit dem Mixer zubereiten? Ja, bei Verwendung eines Mixers können auch ganze Eier verwendet werden.
  3. Wie lange ist selbstgemachte Mayonnaise haltbar? Im Kühlschrank aufbewahrt, sollte sie innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
  4. Welche Ölsorte eignet sich am besten? Ein neutrales Pflanzenöl, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, ist ideal.
  5. Wie kann ich die Mayonnaise variieren? Durch Zugabe von Kräutern, Knoblauch oder Gewürzen kann der Geschmack individuell angepasst werden.

 

Kochdauer: 5 bis 15 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Beilage

Region: Weltweit

Eigenschaften: vegetarisch, für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Eidotter
  • Salz
  • Pfeffer (weiß, aus der Mühle)
  • 1 TL Senf (scharf, Dijonsenf)
  • 2 TL Zitronensaft (2-3 TL, oder Essig)
  • 250 ml Pflanzenöl (neutral)