Im Kochbuch speichern Print

Spinatknöpfle mit Gorgonzola

Zubereitung:

  1. Spinatknöpfle: Den Spinat mit den Eiern verrühren. Mehl und Griess in eine ausreichend große Schüssel geben und mit einer Prise Salz mischen. Die Spinat-Eier in die Mitte Form und von innen nach außen mit dem Mehl mischen. Den Teig so lange aufschlagen, bis er Blasen wirft.
  2. Den Teig mit einem Knöpflehobel bzw. einem Knöpflebrett in das siedend heisse Wasser hobeln. Die Knöpfle sind gar, wenn sie an die Oberfläche aufsteigen. Herausnehmen, kurz in kaltem Wasser abschrecken, abrinnen und in eine geeignete Schüssel geben. Nach Wunsch mit ein klein bisschen Öl beträufeln.
  3. Gorgonzolasauce: In einem kleinen Kochtopf Das Schlagobers erhitzen. Den Gorgonzola in Stückchen schneiden, dazugeben und zerrinnen lassen. Das Schlagobers mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskt abschmecken.
  4. Die Spinatknöpfle mit dem Emmentalerkäse vermengen und in eine gefettete Gratinform Form. Mit der Käsesauce begießen und im Herd bei 180 Grad erwärmen bzw. Den Käse gratinieren.
  5. Die Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Bratpfanne mit der Butterschmalz, goldgelb rösten. Die Zwiebel über die Käseknoepfle Form und zu Tisch bringen.
  6. ml
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

Spinatknöpfle:

  • 50 g Spinat (Tk bzw. blanchiert und gut ausgedrückt)
  • 3 Eier
  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Hartweizengriess
  • Salz

Gorgonzolasauce:

  • 200 ml Schlagobers
  • 70 g Gorgonzola (Blauschimme
  • 400 g Spinatknöpfle
  • 50 g Emmentalerkäse
  • 1 Zwiebel
  • Butterschmalz
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer