
Semmelknödel
<p>Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen und österreichischen Küche und werden häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Sie bestehen aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in kleine Stücke geschnitten oder gerissen und dann mit Milch, Eiern, Zwiebeln und Petersilie vermischt werden. Die Masse wird zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht, bis sie gar sind. Semmelknödel sind für ihre weiche, luftige Textur bekannt und eignen sich hervorragend, um Soßen aufzunehmen. Sie sind ein beliebter Klassiker in der regionalen Küche.</p>
15–30 MIN
Hobby-Koch
Habe zum Wochenende diesen hervorragenden Kuchen gebacken. Da ich beim Backen u. ausprobieren auch immer sehr gerne etwas kreativ bin, habe ich die Hälfte des Teiges mit Kakao vermischt u. so ist es ein Eierlikör-Marmorkuchen mit kleinen Schokostückchen drinnen, geworden. Es ist nicht mehr viel übrig!
Manchmal gebe ich auch noch Schokosteusel in die Masse oder überziehe in mit Schokoladeglasur
Super schnelles rezept habe den Kuchen mit Mohn verfeinert, und am Schlüß wenn er fertig ist gieße ich noch ein Viertel Liter Eierlikör drüber das er sich schon anschauft damit.
1l Öl? 1l Eierlikör? ??
sehr gut zum Nachmittagskaffee