
Foto: Kurt-Michael Westermann
Die klassische Fischbeilage sind Kartoffeln, ob sie nun als Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder in welcher Metamorphose auch immer auf den Tisch kommen. Als Faustregel gilt jedoch: Je schärfer Kartoffeln angebraten (frittiert) sind, desto schwerer harmonieren sie mit dem feinen Fischfleisch.
Eine ausgezeichnete, weil sättigende und ernährungsphysiologisch sinnvolle Beilage ist auch Getreide aller Art, vor allem Vollkorngetreide: Ob Rollgerste, Buchweizen, Hirse (Cous-Cous), feine Nudeln – an Auswahl- und Zubereitungsmöglichkeiten herrscht kein Mangel.
Besonders gut harmoniert Fisch auch mit Reis, und zwar keineswegs nur mit dem traditionellen „polierten“ Lang-, Mittel- oder Rundkorn(=Risotto)reis, sondern etwa auch mit Camarguereis, rotem oder schwarzem Reis – und natürlich auch mit dem gesunden, mit dem Reiskorn aber nicht unmittelbar verwandten Wilden Reis.
Last but not least liebt Fisch auch frisches (helles) Brot – vor allem dann, wenn er in einer guten Sauce serviert wird, die penibel aufgetunkt sein möchte.
Autor: Christoph Wagner
Unsere Favoriten sind Kartoffeln, Reis dazu mögen wir gar nicht.