Hühnersuppe kräftigend
<p>Hühnersuppe wie bei Oma ist ein Rezept voller Erinnerungen und Wärme. Zubereitet mit zartem Hühnerfleisch, frischem Gemüse und feinen Kräutern, bietet diese Suppe nicht nur eine nährende Mahlzeit, sondern auch ein Stück Geborgenheit. Sie ist das perfekte Gericht, um die Familie zusammenzubringen und Erinnerungen zu wecken, genau wie bei Oma zu Hause.</p>
Klassisch ist es mit Mehl und Butter 1 : 1 , Backzucker und geriebenen Mandeln 0,5 : 0,5Also z.B.100 g Butter100 g glattes Mehl50 g Backzucker50 g geriebene MandelnSehr gut kühlen, fast weiter wie im Rezept, die Backtemperatur herabsetzen auf 175 ° C, zum Überzug zartbittere Schokolade mit einem Löffelchen Speiseöl aufschmelzen.Zum Füllen Gelee von schwarzen RibiselnTrau Dich, Ischler Törtchen sind eine Köstlichkeit
Danke für die Antwort, dafür verrate ich Dir unser Familienrezept. Nimm Butter und glattes Mehl zu gleichen Gewichtsteilen, gemahlene Mandeln und Backzucker jeweils die Hälfte. z.B. 20 Deka Mehl, 20 Deka Butter, 10 Deka gemahlene Mandeln, 10 Deka Wiener Backzucker. Teig sehr, sehr gut kühlen, am besten über Nacht und nur kleine Portionen aus dem Eiskasten nehmen. Auswellen und Teigscheiben bei 175°C (bei höherer Temperatur entsteht das giftige Acrylamid) backen, die Hälfte mit gut verschlagenem Gelee von schwarzen Ribiseln zusammensetzen. Zartbitterschokolade je 10 Deka mit einem Esslöffel Speiseöl aufschmelzen und damit die Törtchen bepinseln. Mandeln oder gehackte Pistazien obenauf. Ich wünsche guten Appetit, die Törtchen sind köstlich
Weder mit Halbfettmargarine (schüttel) noch mit Halbfettbutter. Mit Butter
die sehen sehr schön aus
habe sie mit Butter gemacht - noch besser