Semmelknödel
<p>Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen und österreichischen Küche und werden häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Sie bestehen aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in kleine Stücke geschnitten oder gerissen und dann mit Milch, Eiern, Zwiebeln und Petersilie vermischt werden. Die Masse wird zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht, bis sie gar sind. Semmelknödel sind für ihre weiche, luftige Textur bekannt und eignen sich hervorragend, um Soßen aufzunehmen. Sie sind ein beliebter Klassiker in der regionalen Küche.</p>
Liebe Niccolina, die Menge bezieht sich auf ein normales Ofenblech ca 37-40 cm lang und 28-32 cm breit.Liebe Grüße
Der Kuchen schmeckt superlecker, habe die Streusel mit Zimt verfeinert und zum Rhabarber auch Äpfel getan, außerdem den Rhabarber zuerst geschält und geschnitten, um ihn während der Zubereitung von Teig und Streuseln in Zucker baden zu lassen. Mein Freund mag Rhabarber nämlich gar nicht, außer er durfte davor in Zucker baden ;)
Dann verlängere die Saison doch ;-) Rhabarber kann man hervorragend roh & portioniert einfrieren.
sehr schmackhaft
lecker