Galette des Rois (frz. Dreikönigskuchen)
<p>Die Galette des Rois ist ein traditioneller französischer Kuchen, der am Tag der Heiligen Drei Könige (Epiphanie) serviert wird, typischerweise am 6. Januar. Dieser Kuchen besteht aus knusprigem Blätterteig und einer köstlichen Füllung aus einer Mischung von Mandeln, Zucker, Butter und Eiern.</p>
<p>Das Besondere an der Galette des Rois ist die darin versteckte Überraschung, die Fève genannt wird. Früher war dies eine getrocknete Bohne, heutzutage sind es oft kleine Figuren aus Porzellan. Derjenige, der die Fève in seinem Kuchenstück findet, wird für den Tag zum König oder zur Königin gekrönt und erhält oft eine goldene Krone.</p>
ganz feines Mandelmehl vetwenden
Am liebsten mag ich sie mit Karamellcreme, in die ich zum Schluß einen kleinen Löffel grobes Salz einstreue.
Baisermasse ganz vorsichtig unter die Mandelkerne heben
wofür sind die eingeklammerten rufzeichen im rezept? (!)
Liebe Gabriele1! Weil nicht die gesamte Menge, wie in der Zutatenliste angegeben ist, für diesen Schritt verwendet wird, sondern nur Teil davon. Also z. B. 150 g Staubzucker, nicht 210 g. Kulinarische Grüße "aus der Redaktion"